De’Longhi Pinguino PAC N82 ECO Silent – modern, leise und intuitiv

Delonghi Pinguino PAC N82 ECO SILENT - Frontansicht

Das mobile Klimagerät von De´Longhi Pinguino PAC N82 hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Temperierung des gewünschten Raums möglichst einfach und exakt anpassbar zu gestalten. So soll es jederzeit möglich werden, sich entsprechend der Außentemperatur anzupassen und für eine wohlige Atmosphäre zu sorgen. Aber wie funktioniert das Gerät im Detail?

Drei wesentliche Funktionen in einem Gerät

De'Longhi Pinguino PAC N82 - HIER im Angebot

Rund um den Einsatz natürlicher Kältemittel ermöglicht das Pinguino PAC N82, zwischen mehreren Modi umzuschalten. So entstehen insgesamt drei verschiedene Möglichkeiten, um die Qualität der Luft innerhalb der eigenen vier Wände zu verbessern.

  • Klimaregulation

Durch die Regulation des Klimas sorgt das Gerät auch ohne lange Vorbereitungsphasen für eine Kühlung auf bis zu 20 Grad. Besonders für schwüle Tage sorgt das Konzept für schnelle Abhilfe und ermöglicht die Einstellung der Wunschtemperatur direkt über die Fernbedienung.

  • Luftentfeuchtung

Nicht nur im Hochsommer, sondern auch zu feuchteren Zeiten wie Frühling oder Herbst wird es mit dem mobilen Klimagerät möglich, das Klima positiv zu beeinflussen. Bei Temperaturen ab 25 Grad wird es auf diese Weise möglich, die Luftfeuchtigkeit in feuchten Räumen zu senken und somit auch die Schimmelgefahr zu reduzieren.

  • Ventilation

In Kombination mit der Funktion zur Luftentfeuchtung wird auch die Geschwindigkeit des integrierten Ventilators problemlos manuell einstellbar. Anhand der Temperatur ist diese Anpassung auch automatisch möglich, sodass das Klima immer positiv beeinflusst wird.

Betrieb mit oder ohne Festinstallation?

Delonghi Pinguino PAC N82 ECO SILENT - FernbedienungBevor sich das Pinguino PAC N82 allerdings in den eigenen Raum der Wahl integrieren lässt, muss sich zunächst für eine Art der Einrichtung entschieden werden. Die erste Variante ist hierbei die Klimatisierung ohne Festinstallation, bei der sich die Verbindungsstücke einfach mit den Öffnungen am Abluftschlauch verbinden lassen. In der Nähe eines Fensters lassen sich dann die weiteren Verbindungen schaffen, um die Effizienz des Gerätes zu verbessern.

Die zweite Variante ist die Festinstallation, bei der zunächst eine Öffnung in die Wand gebohrt werden muss. Durch diese lässt sich anschließend auch der Abluftschlauch verlegen, um immer für eine klare Verbindung zu sorgen. Bei beiden Varianten funktioniert die Steuerung der Anlage anschließend durch eine Fernbedienung im Abstand von maximal 5 Metern, die mit insgesamt 22 Tasten und einer digitalen Anzeige für stets verständliche und eindeutige Angaben sorgt.

De'Longhi Pinguino PAC N82 Eco mobiles Klimagerät mit Abluftschlauch, Klimaanlage für Räume bis 80 m³, Luftentfeuchter, Ventilationsfunktion, 12h-Timer, WeißFür mehr Infos zum De’Longhi Pinguino PAC N82 Eco Silent einfach auf das Bild klicken

Darauf sollte bei der Nutzung geachtet werden

Um das Pinguino PAC N82 allerdings sicher und mit dem gewünschten Komfort verbinden zu können, sollten die folgenden Aspekte im Vorhinein dringend beachtet werden:

  • Das Gerät sollte möglichst weit entfernt von Kindern verwahrt werden.
  • Bei Bewegungen des Geräts sollte nicht am Versorgungskabel gezogen werden.
  • Die Verwendung von Verlängerungskabeln sollte vermieden werden.
  • Das Gerät sollte nicht in Küchen oder Badezimmern angebracht werden.

Alles Wichtige zur Reinigung

Bevor das Gerät gereinigt oder anderweitig überprüft wird, muss dieses zunächst deaktiviert werden. Dies lässt sich durch die auf der Fernbedienung integrierte STAND-BY-Taste problemlos tun. Anschließend bietet es sich an, das Außengehäuse mit einem

angefeuchteten Tuch zu reinigen und den direkten Kontakt mit Wasser zu vermeiden. Auch für den Luftfilter ist eine regelmäßige Reinigung, bestenfalls in jeder Betriebswoche, sehr wichtig. Hierzu sollte der Filter nach Deaktivierung des Geräts herausgenommen- und mit dem Staubsauger gereinigt werden.

Anschließend lässt sich dieser in lauwarmem Wasser mit einer Temperatur von weniger als 40 Grad reinigen. Erst nachdem der Filter dann vollständig getrocknet ist, kann dieser wieder in das Gerät eingesetzt werden. Befinden sich dann auch alle anderen Komponenten in gutem Zustand, lässt sich das Pinguino PAC N82 daraufhin wieder aktivieren. Zum Vorgehen bei Fehlern oder unerwarteten Sonderfällen bietet die beigelegte Betriebsanleitung zudem weiterführende Informationen.

Innovativ zum perfekten Raumklima

Delonghi Pinguino PAC N82 ECO SILENT - Bedienpanel

Mit dem Pinguino Klimagerät steht einer schnellen und energieeffizienten Anpassung der Raumtemperatur nichts mehr im Weg. Mit einem Abstand von etwa 50 Zentimetern zu anderen Elementen der Einrichtung lässt sich das vollste Potenzial des Geräts erfüllen, um die Nutzung auf diese Weise zu vereinfachen. Zudem sollten die Fenster und Türen während der Verwendung stets geschlossen sein, um die nötige Leistung so gering und nachhaltig wie möglich zu halten.

Durch den Kauf der geeigneten Fensterabdichtung lässt sich das Pinguino PAC N82 auch ohne eine feste Installation jederzeit sicher verwenden, wodurch auch der belüftete Raum flexibel angepasst werden kann. Mithilfe der vielseitigen Reduzierung der Lautstärke und durch das übersichtliche Format wird das Gerät in jedem Einsatzgebiet die richtige Lösung, um für eine Verbesserung des Klimas zu sorgen und gleichzeitig auch die Luftfeuchtigkeit genaustens im Blick zu behalten.

Verfügbare Angebote

De'Longhi Pinguino PAC N82 ECO Silent*
De'Longhi Pinguino PAC N82 ECO Silent
Prime  Preis: € 382,24 Jetzt kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten